Trotz Lebensmittelallergien feiern? Wie geht das?

Wenn man durch wiederkehrende unangenehme Beschwerden nach dem Essen feststellt, dass man auf bestimmte Inhaltsstoffe in Zukunft verzichten muss, kann dies frustrieren und fragen aufwerfen. 

In erster Linie sollte man dies gründlich prüfen.

Lactose und Gluten lassen sich beim Hausarzt testen.

Kurze Erfahrung Lactose Intoleranz meinerseits

Ich selbst bin Lactose Intolerant seit ich 25 Jahre alt bin. Nach ständiger Uebelkeit und Uebergeben suchte ich dazumal den Arzt auf. Innert 3 Stunden, musste ich 3 Gläser Milch bei ihm trinken.

Anhand meiner Reaktion, sah er eine klare Lactose Intoleranz. d.h bei mir fehlt das Enzym Laktase welches das Eiweiss richtig spaltet. Somit fuehrt der Milchzucker statt zuerst ins Blut unverändert in den Darm was zu Beschwerden führt. Als geliebte Milchtrinkerin und Konditor Confiseurin mit Affinesse zu Milchprodukten, war dies nicht so einfach anzunehmen.

Anfangs nahm ich Enzymtabletten ein um trotzdem weiterhin Milchprodukte zu Essen.

Jedoch ist es für mich Heutzutage problemlos. Es gibt soviele Alternativen zur Kuhmilch und Co. 

Glutenunverträglichkeit Zöliakie

Das ist eine weitverbreitete Immunerkrankung.

Die Reaktion ist auf das im Getreide enthaltene Gluten zurückzuführen.

Welches durchaus weit über normale Verdauungsbeschwerden hinausgehen.

Von Hautausschlägen bis Neurologischen Beschwerden. Die Bandbreite ist gross.

Hier wird durch den Arzt zur genauen Diagnose Blut entnommen und mittels Kamerasonde über Mund und Speiseröhre und nimmt Gewebeproben die untersucht werden.

Vegan Leben

Vegan zu leben ist eine freie Entscheidung. Meist aus Liebe den Tieren und Natur gegenüber.

Jedoch möchte ich darauf aufmerksam machen, dass gerade Vegane Lebensmittel wie z.b. ein Veganes Schnitzel sehr viel ungesunde E Nummern aufweist und hoch verarbeitet ist.

Da sind wohl  die rein natürlichen Nahrungsmittel einiges bekömmlicher. 

Wie z.B Salat Gemüse ect.

Ich selbst verzichte aus grosser Tierliebe ebenso auf Fleisch.

Ersetze dies durch z.B. Sonnenblumenkerne ect. 

 

 

 

Was biete ich an?

Der Markt ist in Sachen Backen in meiner Menge die ich brauche noch nicht so gut ausgerichtet.

Deswegen fällt es mir unmöglich Vegan, Glutenfrei und Lactosefrei zum gleichen Preis anzubieten.

Glutenfrei

Hier gilt ganz grosse Vorsicht. Der Backofen muss richtig gereinigt werden vor dem Backen. Zudem muss alles extrem Vorsichtig separiert werden. Zudem gilt zu beachten das das glutenfreie Bisquit viel weniger an Stabilität besitzt. Der Aufwand ist grösser und heikler.

Zudem muss es auch vom Kunden mit grosser Vorsicht von den restlichen Backwaren separiert werden.

Lactosefrei

Hier verwende ich Lactosefreien Rahm und Mascarpone.

Preislich ist dies teurer und schwieriger zu erhalten. Somit entsteht hier ein kleiner Aufpreis.

Vegan

Dies ist mit Abstand die grösste Herausforderung. Das Bisquit ohne Eier zu backen ergibt viel weniger Struktur Stabilität und Volumen. Zudem für die Füllung, die Veganen Produkte welche ich brauche. Sind selten und wenn dann in kleinen Mengen und teuer zu kaufen.

Daher entsteht hier ein klarer Aufpreis.


Ich möchte hier hinzufügen. Ja ich gehe auf Allergene und Veganer ein.

Die Torten Cupcakes ect. können nicht mit anderen Sweets vermischt werden.

Aufgrund einer nicht so einfachen Handhabung und Einkauf ect. kann ich es nicht als Normalität anbieten. 

Ich habe meinen Respekt und das nötige Fachwissen darüber.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0